Inhalt
|
Ziel
|
|
|
Color-Management-Workflow
Color-Management und Mac-OS
Color-Management und Windows
Farbdatenhandhabung nach ISO 12647
Color-Management und:
Adobe Photoshop,
Adobe Illustrator,
Adobe InDesign,
QuarkXPress und
Macromedia Freehand
Color-Management und PDF |
Erlernen der Anwendung von Color-Management
Anwendung Color-Management unter Mac-OS
Anwendung Color-Management unter Windows
Anwendung von Color-Management bei:
Adobe Photoshop,
Adobe Illustrator,
Adobe InDesign,
QuarkXPress,
Macromedia Freehand und
Office-Anwendungen
Anwenden von Color-Management in PDF-Dokumenten
Fit für ISO
Erlernen der Anwendungsmöglichkeiten von Color-Management im Internet |
Zielgruppe
|
Vorkenntnisse
|
|
|
Anwender von:
Adobe Photoshop,
Adobe Illustrator,
Adobe InDesign,
QuarkXPress und
Macromedia Freehand
Grafiker
Layouter
Druckvorstufenbetriebe
Mac-OS- und Windows-Anwender |
Dieses Training baut auf das Training „Color-Management für Einsteiger“ auf, dessen Inhalte den Teilnehmern vertraut sein sollten. |
Methodik
|
Hand-out
|
|
|
Interaktiver Vortrag
Praktische Arbeiten
Fragen und Antworten |
Alle Teilnehmer erhalten umfangreiche Dokumentationen über die Trainingsinhalte. |
Termin und Ort
|
Kosten
|
|
|
An nachfolgenden Terminen und Orten finden unsere offenen Trainings jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.
Für Kunden mit entsprechender Teilnehmerzahl bieten wir unsere Trainings auch als In-House-Training an.
|
Nachfolgend finden Sie Preisvarianten, aus denen Sie bei Ihrer Anmeldung wählen können.
Diese Kosten umfassen neben der eigentlichen Trainingseinheit ein Mittagessen sowie Tagungs- und Pausengetränke.
►
|
Color-Management für die Praxis Mehrfach-Buchung |
195,00 Euro |
|
|
Preis je Training bei 2 Trainings oder 2 Teilnehmern |
|
|
|
►
|
Color-Management für die Praxis |
275,00 Euro |
|
|
Preis bei Einzelbuchung |
|
|
|
Dauer
|
Zertifikat
|
|
|
1 Tag |
Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über Trainingsteilnahme. |
Anmeldung
|
Weiterführende Trainings
|
|
|
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Anmeldeformular. |
Als weiterführende Trainings empfehlen wir Ihnen:
Color-Management für Fortgeschrittene
PDF/X-3 in der Praxis |